Mit dem Strompreisvergleich sparen Sie als Kunde bis zu 400€ im Jahr. Sobald Sie einen günstigeren Anbieter finden ist der Anbieterwechsel nur wenige Minuten entfernt.
Die Dateneingaben der angegebenen Preise und sonstigen Konditionen werden in der Regel durch die Elektrizitäts- und Erdgasunternehmen, direkt und selbst vorgenommen. Diese Unternehmen haben die Möglichkeit, die Konditionen tagesaktuell zu halten. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der von den Elektrizitäts- und Erdgasunternehmen selbst vorgenommenen Angaben kann keine Haftung übernommen werden. Bei einigen Unternehmen, die von der aktiven Teilnahme nicht Gebrauch machen, erfolgt eine Aktualisierung der Preise und sonstigen Konditionen durch die E-Control. Für die Richtigkeit und Aktualität dieser Daten haftet die E-Control nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für Schäden, die sich aus fehlerhaften Inhalten oder Handlungen ergeben, welche im Vertrauen auf die Richtigkeit des Inhaltes gemacht wurden, übernimmt die E-Control keine Haftung
Der Stromverbrauch Österreichs wird weiter steigen. "Laut Studien um bis zu 18 Prozent", sagte Verbund-Chef und Verbandspräsident Wolfgang Anzengruber. Und dies, obwohl der Energiebedarf bis 2030 insgesamt sinken muss, um die Energie- und Klimaziele zu erreichen.
Seit kurzem ist nun auch der in Deutschland mit großem Erfolg tätige Stromkonzern Care Energy AG in Österreich aktiv. Das laut eigenen Angaben 280.000 Kunden besitzende Unternehmen hat sich vor Allem als extrem günstiger Anbieter einen Namen gemacht.
Die in Deutschland erfolgreiche Produkt- und Systemkampagne „Erdgas“ startet ab jetzt auch in Österreich. Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft sollen dadurch Erdgas als sauberen und innovativen Energieträger kennen lernen.